MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Für seine intelligenten Funktionen, wie die Fähigkeit sich selbst zu warten, ist der moderne IoT-Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics mit dem German Innovation Award ausgezeichnet worden. Die vorgeschriebene jährliche Prüfung durch Fachpersonal entfällt damit komplett. Das spart hohe Kosten und bedeutet deutlich weniger Aufwand für Wohnungsbaugesellschaften und andere Immobilienverwalter.
IoT-Mobilfunkrauchmelder sendet Signale in Echtzeit auf mobile Endgeräte
Der Mobilfunkrauchmelder ist über das NarrowBand Internet of Things (IoT) der Deutschen Telekom konstant und zuverlässig mit der Lupus-Cloud verbunden. Alarme, Ereignisse und der aktuelle Gerätestatus werden so in Echtzeit an mobile Enduser-Geräte, wie Smartphones und Tablets sowie optional an eine Notrufserviceleitstelle übertragen. Geschäftsführer Philip Wolff freut sich besonders über die Würdigung: „Unser Antrieb war es, ein Produkt zu kreieren, dass den Wartungsaufwand eines Rauchmelders auf ein Minimum reduziert und damit das Leben der Menschen vereinfacht“.
Der German Innovation Award verbessert branchenübergreifend die Wahrnehmung von Innovationen und macht diese für ein breites Publikum […]

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel