MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Diese Entwicklung ist auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland von Bedeutung, denn in der Batterieproduktion werden hierzulande künftig tausende Arbeitsplätze entstehen. Die ees Europe, Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) veranstalten am 1. Dezember 2020 ein Webinar zum Thema.Europa hat als Produktionsstandort für Batteriezellen lange keine große Rolle gespielt – doch technischer Fortschritt, günstige politische Rahmenbedingungen und ein äußerst vielversprechender Absatzmarkt machen den Kontinent zusehends attraktiver für die Batterieherstellung. Die große Bedeutung der Batteriezellproduktion ergibt sich aus ihrer Schlüsselfunktion für die vorgelagerten Wertschöpfungsstufen – im gesamten Bereich der erneuerbaren Energieversorgung sowie insbesondere auch bei der Herstellung von Elektroautos: Batteriezellen machen rund 40 % der Wertschöpfung in der Herstellung eines Elektrofahrzeugs aus. In keiner anderen Weltregion wachsen die Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien daher so schnell wie in Europa. Bis 2030 wird der Anteil an der globalen Fertigung nach aktuellen Prognosen von derzeit […]

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel