MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Nach langwierigen Verhandlungen konnte der BDGW in der vergangenen Woche einen Tarifabschluss für die 11.000 Beschäftigten in den Mitgliedsunternehmen der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste erreichen – und dies ohne Streik. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit vom 1. Dezember 2020 bis zum 30. Juni 2022. „Wir sind mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 4,83 % an unsere Schmerzgrenze gegangen. In einigen Bundesländern liegen wir sogar darüber“, so der Vorstandsvorsitzende der BDGW, Michael Mewes. Ihm sei bewusst, dass damit den Kunden in Handel und Kreditwirtschaft einiges zugemutet wird.
Der Vorsitzende der BDGW-Tarifkommission Hans-Jörg Hisam wies darauf hin, dass die Arbeitgeberseite auf Grund der damit verbundenen Planungssicherheit gerne einen zweijährigen Tarifvertrag abgeschlossen hätte. „Entscheidend war für uns aber, erstmals seit vielen Jahren eine Tarifrunde ohne Streiks in der Weihnachtszeit abzuschließen.“
Tarifabschluss bietet Beschäftigten neben Lohnerhöhung auch Sonderzahlung
Neben den Lohnerhöhungen habe man sich bereit erklärt, eine einmalige Corona-Sonderprämie in Höhe von 275 […]

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel