MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Mit einem Spatenstich hat das Unternehmen Ende November den Bau des Freiflächenprojektes „La Huella” in Chile gestartet. Zu den Teilnehmern der Grundsteinlegung zählten neben den Projektverantwortlichen der CCE-Group und des mit dem Bau beauftragten spanischen Baukonzerns, Obrascón Huarte Lain, Senatoren, Abgeordnete und Bürgermeister aus der Region. Damit beginnt die circa einjährige Realisierungsphase der 87-Megawatt-Anlage, die ab dem vierten Quartal 2020 rund 220 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen wird. Das mit Glas-Glas-Modulen bestückte einachsig nachgeführte Photovoltaiksystem wird auf einer Gesamtfläche von 145 Hektar in der Region Coquimbo installiert. Neben „La Huella“ hat sich das Unternehmen weitere PV-Projekte in Chile mit einer Leistung von insgesamt ca. 230 MWp gesichert und plant diese bis 2022 ans Netz zu nehmen. 

CHILE – WELTWEIT DEN HÖCHSTEN PV-ERTRAG 
„Dieses Projekt ist ein weiterer wichtiger Schritt, den Ausbau der Solar-Energiegewinnung in Chile voranzutreiben, denn Chile hat weltweit die höchste Sonneneinstrahlung und damit den höchsten PV-Ertrag.“, erklärt Geschäftsführer, Martin Dürnberger. […]

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel