MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Im vorliegenden Fall stirbt eine Patientin, nachdem ihr Rettungswagen wegen des Cyberangriffs umgeleitet werden musste. Auch wenn die Angriffe nicht immer Menschenleben kosten, sondern nur finanzielle Folgen haben wie bei den Stadtwerken Langenfeld, der Stadtverwaltung Frankfurt am Main, dem Berliner Kammergericht oder Justus-Liebig-Universität in Gießen, so ist die Gefahr, dass plötzlich der Strom ausfällt oder ein Kraftwerk ganz runterfährt, real.
Erfolgreiche Cyberangriffe erfordern Schadensminimierung und intaktes Kommunikationssystem
Im Schadensfall ist neben sofortigen Maßnahmen zur Schadensminimierung vor allem ein intaktes Kommunikationssystem zur Koordination von Mitarbeitern und Experten sowie ein optimales Krisenmanagement notwendig. Löst ein Überwachungssystem einen Alarm aus, nützt es nichts, wenn dieser um drei Uhr nachts einem Mitarbeiter lediglich per SMS zugestellt wird. Wird dieser Vorfall erst am Morgen bemerkt, ist die kritische Zeitspanne von Entdeckung des Angriffsvektors bis zur Ausnutzung längst vorbei. Wird der Angriff rechtzeitig entdeckt, gehört es in den allermeisten Fällen zu den ersten […]

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel