MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Wurden in Deutschland im Jahr 2020 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von 219 MW neu installiert, sorgten die Neuinstallationen 2019 noch für 1.223 MW. Und obgleich es bei dem Ausbau der Onshore-Windkraft einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr zu verbuchen gibt, büßt der Windkraft-Ausbau in Summe an Tempo ein. Wie aus einer neuen Infografik von Wette.de hervorgeht, befindet sich die Bundesrepublik aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr auf der Spitzenposition.

Zwischen 1997 und 2007 war Deutschland das Land mit der weltweit größten Installation an Windkraftanlagen. Hiervon kann mitnichten mehr eine Rede sein: während China inzwischen auf eine ans Netz angeschlossene Windenergieleistung von 288.320 MW kommt, beläuft sich der Wert in der Bundesrepublik auf 62.850 MW. Gewiss: setzt man den Wert in Relation zur Einwohnerzahl, dann ergibt sich ein anderes Bild, und doch gab es in den vergangenen Jahren kontraproduktive Weichenstellungen, welche dem Windkraft-Standort Deutschland geschadet haben, so zahlreiche Marktbeobachter.

Die Entwicklung fordert ihren Tribut: […]

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel