MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Das Open Supervised Device Protocol (OSDP) wird immer mehr zum neuen Standard für die Kommunikation zwischen Controller und Lesegerät bei physischen Zutrittskontrollsystemen. Die Vorteile, die OSDP mit sich bringt, sind weitreichend, da die OSDP-Spezifikation auf hohe Kompatibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit ausgelegt ist. Eine hochsichere bidirektionale Kommunikation ist durch die AES-128-Verschlüsselung gewährleistet, die Hacker-Angriffe erheblich erschwert.
OSDP schafft vor allem auch eine offene und interoperable Architektur mit Unterstützung der IP-Kommunikation. Damit kann ein Unternehmen das Zutrittskontrollsystem für zusätzliche Einsatzbereiche und Applikationen nutzen und auch die Systemfunktionalität flexibel erweitern, wenn sich die Anforderungen ändern.
Optimierte physische Zutrittskontrolle mit OSDP
Das Zutrittskontrollsystem identifiziert Personen und gewährt ihnen Zugang zu den Bereichen, für die sie eine Berechtigung haben – vom Parkhaus über den Gebäudezugang bis hin zu Aufzügen, Etagen, Büros oder Besprechungs- und Gemeinschaftsräumen.
Bereiche, die eine strengere Zugangskontrolle erfordern, können bei Bedarf um eine biometrische Verifikationsebene erweitert werden. Mitarbeiter erhalten nicht […]

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel