MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Dabei können auch Verbrauchsdaten erfasst werden. Das Gerät lässt sich per Plug&Play an bestehenden Gaszählern installieren, indem es am Impulsausgang eines Zählers vom Typ Kromschröder oder Samgas aufgesteckt und mit einer Schraube befestigt wird. Gaszähler, die über einen externen Sensor mit Impulsausgang verfügen, können ebenfalls adaptiert werden. Durch Einlegen der Batterie ist das Gerät aktiviert. Es sendet die aktuellen Daten an die Web-Plattform „RCT-Monitor“. Dort wird der aktuelle Zählerstand als Startwert eingestellt. Die nun gezählten Impulse werden an den RCT-Webserver zur Verbrauchserfassung und Kontrolle übermittelt. Die Impulszählung erfolgt dabei berührungslos über Reed-Kontakt.

Firma: Remote Control Technology

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel