MoneyTiming: Aktuelle Beiträge

Die Bundesregierung verfolge grundsätzlich eine Dreifachstrategie: Ersatzbeschaffung, Substitution und Einsparen von Gas. Alle drei seien bereits in vollem Gange, es bedürfe aber weiterer großer Anstrengungen. Es würden – bevor es zu Abschaltungen industrieller Großverbraucher kommt – weitere Einsparvorgaben für den Bereich der geschützten Kunden vorbereitet. Auch hier müsse der „Luxusbereich“ zurückstehen, so Graichen im Energietage-Gespräch.

Insgesamt rechnet Graichen mit einer 18- bis 24-monatigen Hochpreisphase im Energiebereich, wobei die aktuellen Preise einen Nichtweiterbetrieb von Nordstream 1 – nach der bevorstehenden „Wartung“ – bereits vorwegnähmen. Die Potentiale für eine Gassubstitution durch einen diskutierten dreimonatigen Streckbetrieb der drei verbliebenen AKW werden als gering eingeschätzt. Das Potential heimischen Biogases solle stärker als bisher genutzt werden. Hier werde die Bundesregierung gesetzgeberisch im Rahmen einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes tätig.

Videoaufzeichnung des Interviews mit Dr. Patrick Graichen

Artikel lesen


}

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Suchen

MoneyTiming: Weitere Artikel